logo_moneymuseum

Schefolds Reihe der Klassiker der Nationalökonomie

zurück

Untersuchungen über die Theorie des Preises

1889
Richard Lieben, Rudolf Auspitz
Schefolds Klassiker
Dieses Buch kann in der Bibliothek des MoneyMuseums gelesen werden.

Rudolf Auspitz und Richard Liebens Untersuchungen über die Theorie des Preises (1889) ist ein bedeutendes Werk der mathematischen Wirtschaftstheorie und ein früher Beitrag zur formalen Analyse der Preisbildung. Die Autoren erweitern die neoklassische Ökonomie durch mathematische Methoden und legen den Grundstein für spätere Entwicklungen in der mikroökonomischen Theorie.

ChatGPT fragen

15%

Ein zentrales Thema des Werks ist die mathematische Modellierung von Marktprozessen. Auspitz und Lieben verwenden Differential- und Integralrechnung, um Angebots- und Nachfragefunktionen präzise zu beschreiben. Ihre Modelle erlauben eine genauere Analyse der Preisbildung unter verschiedenen Marktbedingungen und beeinflussten spätere formale Wirtschaftstheorien.

Ein weiteres wichtiges Konzept ist die Untersuchung der Elastizität von Angebot und Nachfrage. Die Autoren analysieren, wie Preisänderungen das Verhalten von Konsumenten und Produzenten beeinflussen, und entwickeln mathematische Formeln zur Berechnung der Nachfragereaktion. Diese Ansätze wurden später in der modernen Mikroökonomie weitergeführt und verfeinert.

Besonders bemerkenswert ist ihre Analyse von Monopol- und Wettbewerbsmärkten. Auspitz und Lieben zeigen, wie sich Marktstrukturen auf Preisbildungsmechanismen auswirken und wie Unternehmen ihre Preisstrategien optimieren können. Diese Überlegungen sind ein früher Beitrag zur modernen Industrieökonomie und zur Spieltheorie.

Darüber hinaus beschäftigen sich die Autoren mit der Theorie der Produktionskosten. Sie analysieren, wie unterschiedliche Produktionsmethoden die Preisbildung beeinflussen und wie Unternehmen ihre Kostenstrukturen anpassen können, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Ihre mathematische Herangehensweise an betriebswirtschaftliche Fragestellungen war wegweisend für spätere Entwicklungen in der Unternehmensökonomie.

Untersuchungen über die Theorie des Preises bleibt ein fundamentales Werk der Wirtschaftswissenschaften. Die mathematische Präzision von Auspitz und Lieben machte sie zu Pionieren der formalen Wirtschaftsanalyse und beeinflusste nachhaltig die Entwicklung der modernen Mikroökonomie.

Signet Sunflower Foundation