logo_moneymuseum

Schefolds Reihe der Klassiker der Nationalökonomie

zurück

Die Lehre von der bäuerlichen Wirtschaft. Versuch einer Theorie der Familienwirtschaft im Landbau

1923
Tschajanow, Alexander W.
Schefolds Klassiker
Dieses Buch kann in der Bibliothek des MoneyMuseums gelesen werden.

Alexander W. Tschajanows Die Lehre von der bäuerlichen Wirtschaft (1923) ist ein wichtiges Werk zur Agrarökonomie und eine zentrale Abhandlung über die kleinbäuerliche Wirtschaftsweise. Tschajanow entwickelt darin eine alternative Theorie zur klassischen und marxistischen Wirtschaftslehre, indem er bäuerliche Betriebe nicht als kapitalistische Unternehmen betrachtet, sondern als autarke Einheiten mit eigenen wirtschaftlichen Gesetzmäßigkeiten.

ChatGPT fragen

15%

Ein zentrales Thema des Werks ist das Prinzip der familienbasierten Produktion. Tschajanow argumentiert, dass bäuerliche Betriebe nicht nach Profitmaximierung streben, sondern ihre Produktion an den Bedürfnissen und der Arbeitskapazität der Familie ausrichten. Diese Sichtweise widerspricht klassischen ökonomischen Modellen, die Landwirtschaft primär durch Rentabilitätskriterien analysieren.

Ein weiteres wichtiges Konzept ist das Arbeitsintensitätsgesetz. Tschajanow zeigt, dass die bäuerliche Arbeitsbelastung mit der Größe der Familie variiert: Je mehr Arbeitskräfte verfügbar sind, desto höher ist der mögliche Produktionsumfang, jedoch ohne dass eine Maximierung des Ertrags angestrebt wird. Diese Theorie hat weitreichende Auswirkungen für die Entwicklungspolitik und Agrarreformen.

Besonders bemerkenswert ist seine Kritik an der Industrialisierung der Landwirtschaft. Tschajanow warnt davor, dass die Einführung großflächiger, kapitalistischer Agrarbetriebe traditionelle bäuerliche Strukturen zerstört und soziale Ungleichheiten verstärkt. Diese Analyse war ihrer Zeit voraus und bleibt für aktuelle Debatten über nachhaltige Landwirtschaft relevant.

Darüber hinaus beschäftigt sich Tschajanow mit der Rolle des Staates. Er plädiert für agrarpolitische Maßnahmen, die die Eigenständigkeit bäuerlicher Betriebe bewahren und gleichzeitig die Modernisierung der Landwirtschaft unterstützen.

Signet Sunflower Foundation