logo_moneymuseum

Wichtige Werke

Wichtige Werke

Informationen

Die Rubrik Wichtige Werke umfasst Autoren und Werke, die sich besonders für Fragen rund um das Thema Geld eignen, obwohl sie weder vom Manesse Verlag noch vom Diogenes Verlag stammen. Diese Werke haben im Rahmen der Recherchen des MoneyMuseums zum Thema Geld den größten Eindruck hinterlassen. Sie bieten tiefgreifende Einblicke in die vielfältigen Dimensionen des Geldes und seine Auswirkungen auf Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur und das menschliche Verhalten. Diese Auswahl spiegelt die intensive Auseinandersetzung des MoneyMuseums mit den komplexen Zusammenhängen wider und lädt die Besucher dazu ein, durch diese Literatur neue Perspektiven auf die historische, soziale, psychologische und philosophische Bedeutung des Geldes zu gewinnen.

Werke

1651
Hobbes, Thomas
Thomas Hobbes, Leviathan
1740
Mandeville, Bernard
Die Bienenfabel (La Fable Des Abeilles: Ou Les Fripons Devenus Honnetes Gens)
1850
Gotthelf, Jeremias
Die Käserei in der Vehfreude und andere Werke
1857
Melville, Herman
The Confidence-Man (dt. Maskeraden)
1873
Verne, Jules
In 80 Tagen um die Welt
1879
Ibsen, Henrik
Nora oder Ein Puppenheim
1891
Zola, Emile
Das Geld
1893
Twain, Mark
Die Eine-Million-Pfund-Note
1903
Norris, Frank
Heilloses Gold
1913
Proust, Marcel
Marcel Proust: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
1926
Clason, George
Der reichste Mann in Babylon
1930
Brecht, Bertold
„Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“
1932
Huxley, Aldous
Aldous Huxleys Schöne neue Welt: Ein Essay über Fortschritt und Entfremdung
1954
Frisch, Max
Stiller
1956
Dürrenmatt, Friedrich
Der Besuch der alten Dame
1957
Frisch, Max
Homo Faber
1980
Eco, Umberto
Umberto Ecos Der Name der Rose: Ein Essay über Wissen und Macht
2004
Bockelmann, Eske
Im Takt des Geldes
2005
Roth, Philip
Verschwörung gegen Amerika
2009
Brodbeck, Karl-Heinz
Die Herrschaft des Geldes
2016
Vance, J D.
Der amerikanische Traum - Mythos oder Realität (JD Vance - Hillibilly-Elegie)
2018
Kagan, Robert
The Jungle Grows Back (Der Dschungel kehrt zurück: Wie die liberale Weltordnung in Gefahr gerät)
2019
Yunkaporta, Tyson
„Sand Talk“ – Ein Blick auf die Welt aus indigener Perspektive
2019
Koppetsch, Cornelia
Die Gesellschaft des Zorns
2020
Bockelmann, Eske
Das Geld - was es ist, das uns beherrscht
2022
Hürlimann, Thomas
Der Rote Diamant
2023
Pingru, Rao
Unsere Geschichte
2023
Guanzhong, Luo
Die Drei Reiche: Ein Schlüssel zur chinesischen Kultur
2024
Haesler, Schlaut und Engster, Aldo, Oliver und Frank
Eine kleine Philosophie des Geldes im Augenblick seines Verschwindens
2025
Bockelmann, Eske
Das Geld. «Money - Understanding Modern Society» (englische, stark erweiterte Ausgabe)
Signet Sunflower Foundation