logo_moneymuseum

Eine kurze Geschichte des Geldes und der Währungen

Cover

Weatherford, Jack

Mit kühler Genauigkeit zeichnet dieses Buch unsere Beziehung zu Geld nach – seit den Zeiten, in denen Völker Kaurimuscheln gegen Waren tauschten, bis hin zum elektronischen «Plastikgeld». Es zeigt dabei, dass Geld neben seiner wirtschaftlichen stets kulturelle, gesellschaftliche, soziale und psychologische Dimensionen hat: Ob als Münze, Note, Plastikkarte oder virtuelles Tauschobjekt – Geld bleibt ein Symbol, dessen Bedeutungsfülle seinen jeweiligen Wert übertrifft. Ein Symbol ausserdem, dass jeder Zeit und Gesellschaft einen schonungslosen Spiegel hinhält und so letztlich ein erschreckendes Bild der 10'000-jährigen Entwicklung unserer Zivilisation zeichnet.

 zurück

Signet Sunflower Foundation