Von Menschen und Münzen aus vergangener Zeit

Münzen, die miteinander sprechen, ein Ausflug ins Zürich von 1780 oder in einen für das Inkareich denkwürdigen Tag, ältere und neuere Finanzkrisen – das alles und noch mehr bietet Ihnen dieses Hörspielbuch. Es beinhaltet die ersten Hörspiele von Radio MoneyMuseum und nimmt Sie mit auf eine facettenreiche Reise zu verschiednen Stationen der Geld- und Weltgeschichte.
- Produktart:
- mattlaminierte Broschur, gebunden
- Seitenzahl:
- 116
- Format:
- 21 x 25 cm
- Sprache(n):
- Deutsch
- Verlag:
- MoneyMuseum by Sunflower Foundation
- Auflage & Jahr:
- 1. Auflage 2003
- Erscheinungsort:
- Zürich
- Preis:
- gratis (KEIN VERSAND)
- Bezugsquelle:
- MoneyMuseum Hadlaubstrasse, Hadlaubstrasse 106, 8006 Zürich
Die Beiträge dieses Produkts gibt es auch als Hörspiel («Wenn Münzen miteinander lachen und streiten», Teil I, Teil II, Teil III, «Zürich 1780/Die Münz-Gesprächsrunde», «Die Eroberung des Inkareiches», «Finanzkrisen wiederholen sich: Der Aufstieg und Fall des Finanzgenies John Law», «Finanzkrisen wiederholen sich: Boom und Bust in der New Economy» und «Träume und Schäume in der Finanzgeschichte») sowie als Onlinevideo («Wenn Münzen miteinander lachen und streiten», Teil I, Teil III, und «Zürich 1780»).