Geld, Tausch und Nachhaltigkeit

Die Motoren der künftigen Wirtschaft
Diese Broschüre stellt einerseits konkrete Komplementärgeldprojekte vor, wie sie z. B. Tauschkreise und Zeitbörsen darstellen; andererseits befragt sie Experten aus der Bankenwelt, aus Ökonomie, Soziologie und Psychologie zu spannenden, teils unkonventionellen Themen im Zusammenhang mit Geld. Dabei kommen Gedanken über ethisch und ökologisch verantwortliche Geldanlagen, nachhaltiges Wirtschaften und die Wechselwirkung zwischen Geld- und Gesellschaftssystemen ebenso zur Sprache wie verdrängte psychologische Aspekte von Geld. Insgesamt ergibt sich so ein abwechslungsreiches Antwort-Potpourri auf die Frage, wie wir einen nachhaltigen, für möglichst viele Gesellschaftsmitglieder, aber auch künftige Generationen sinnvollen Umgang mit Geld finden können, der sich nicht allein am Profit orientiert.
- Produktart:
- Broschüre, geheftet
- Seitenzahl:
- 25
- Format:
- 21 x 29,5 cm
- Sprache(n):
- Deutsch
- Verlag:
- MoneyMuseum by Sunflower Foundation
- Auflage & Jahr:
- 1. Auflage Juli 2003
- Erscheinungsort:
- Zürich
- Preis:
- gratis (KEIN VERSAND)
- Bezugsquelle:
- MoneyMuseum Hadlaubstrasse, Hadlaubstrasse 106, 8006 Zürich