Menschengesichter

Kampmann, Ursula
Götter, Herrscher, Ideale – das Antlitz des Menschen im Münzbild
Fragen wir Menschen nach dem Motiv einer Münze, ernten wir häufig vielsagendes Schweigen. In früherer Zeit war das anders: Da trugen Münzen die politischen Botschaften ihrer Prägeherren hinaus die Öffentlichkeit. Änderungen im Münzbild wurden noch wahrgenommen und manchmal engagiert kommentiert. Seit 2700 Jahren werden Münzen geprägt, seit 2500 Jahren findet sich das menschliche Antlitz darauf dargestellt. Als Zeichen der Verehrung, als Insignien von Macht und Machtausübung, von Reichtum, Eitelkeit und Stolz. Oft drückt sich darin auch der Wunsch aus, Ideale und Ideen verwirklicht zu sehen.
In diesem prächtigen Bildband sind rund 60 typische und beeindruckende Münzbilder aus zweieinhalb Jahrtausenden wiedergegeben, in hervorragender Qualität, detailgetreu beschrieben. Ein anekdotenreicher, lebendiger historischer und numismatischer «Hintergrundbericht», der die Zusammenhänge zwischen Macht und Währungspolitik aufzeigt, die zu allen Zeiten eng verknüpft waren (und sind).
- Produktart:
- gebunden, mit mattlaminiertem Pappband, Kunstdruckpapier, farbigen Abb.
- Seitenzahl:
- 144
- Format:
- 23 x 29,5 cm
- Sprache(n):
- Deutsch
- Verlag:
- MoneyMuseum by Sunflower Foundation
- ISBN:
- 978-3-0350-9002-4
- Auflage & Jahr:
- 1. Auflage März 2005
- Erscheinungsort:
- Zürich
- Preis:
- CHF 14.50/EUR 12.00
- Bezugsquelle:
- Buchhandel, Amazon.de
Artikel in den Warenkorb legen
«Menschengesichter» ist auch als E-Book erhältlich für Euro 1.99, z.B. auf Amazon,books.ch oder im iTunes-Store