MoneyMuseum
Für Besuche und Einführungen im MoneyMuseum jeden Donnerstag rufen Sie bitte folgende Nummer an:
044 242 76 80, senden Sie ein e-mail an info@sunflower.ch (beschreiben Sie allfällige Erwartungen oder Interessen), oder buchen Sie direkt einen Termin online.
Sie können das MoneyMuseum alleine oder in Gruppen erkunden mit Hilfe von AudioGuide, oder sich in die Bücher der Bibliothek vertiefen. Eine Einführung ist kostenlos. Bitte informieren Sie uns über den gewünschten Termin, damit wir für Sie da sind. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Besuchstermin buchen oder e-mail an info@sunflower.ch

Ihr Führer durchs Museion
Astronomie - von Ptolemaios bis Galileo Galilei und Newton
Seit Jahrtausenden beobachtet der Mensch den Himmel und seine Gestirne. Kenntnisse der Astronomie waren einst überlebenswichtig. Aber dahinter steckt vielleicht auch unser Urbedürfnis, die eigene Existenz in Zeit und Raum zu verorten. Unsere Ausstellung führt Sie durch die spannende Geschichte der Astronomie anhand von bedeutenden Büchern und Sie begegnen Gelehrten von Ptolemaios bis zu Newton. Wie kommen wir von der Kalenderreform im 16. Jahrhundert zum modernen Traum, den Mars zu erobern? Greifen Sie mit uns nach den Sternen!
Traditionelle Zahlungsmittel
Traditionelle Gesellschaften sind hierarchisch organisiert. Die Stellung einer Person und damit deren Prestige hängt nicht etwa davon ab, wie viel die Person besitzt, sondern davon, wie viele Gaben sie den anderen Mitgliedern der Gesellschaft übergeben hat.
Römische Münzen
Die Verwaltung der römischen Republik basierte auf der Heeres-Organisation. So war die zentrale Volks-Versammlung genauso wie das Heer organisiert. Alle großen Veränderungen des römischen Münzwesens lassen sich aus den Erfordernissen der Kriege erklären. Der Krieg gegen Hannibal brachte die größte Münzreform der antiken Geschichte mit sich. Dazu gehörte der Denar.
Bibliothek
Jeder von uns hat sie: Bücher, die ihn ganz besonders berühren. Bücher, die sich mit Fragen auseinandersetzen, die uns über lange Zeit, ja vielleicht unser Leben lang berühren. Für Jürg Conzett, den Gründer des MoneyMuseums ist eine dieser Fragen die der Theodizee. Eine andere zentrale Frage für ihn ist: Wie ist unsere Geldwirtschaft entstanden und muss sie so bleiben, wie sie ist? Hier finden Sie Jürg Conzetts wichtigste Bücher, eine persönliche Auswahl für alle kritischen Köpfe.
Über 2000 Münzen aller Welt in Hochauflösung zum downloaden