Sprechende Münzen
Das Spektrum dieser 5-minütigen Podcasts ist so bunt wie die ganze numismatische Welt. Unterhaltsam und kurzweilig, am besten zu konsumieren auf dem Smart Phone.
Tags
Arbeitspsychologie6Artikel52Audio Bibliothek28Audio Gabenkultur14Audio Römische Republik7Banknoten5Bibliothek119Bibliothek Jürg41Bibliothek rare books23Bildertour70Bitcoin5Filme22Geld40Geld-und-Philosophie6Geld-und-Psychologie31Geld:kritisch41Geldgeheimnis27Geldgeschichte(n)14Geldkompendium1Geldkompetenz34Geldtyp5Geschichte194Gold8Krise24Leitwährung10MoneyMuseum164Muenzen105Psychologie12Publikationen29Reichtum5Sammlung14Schulden6Sunflower155Tausch6Tätigkeit3Traditionelle-Zahlungsmittel3Vermoegen5Vertrauen4Video25Vortrag39Zukunft-des-Geldes5
Autoren
Anonym2Artmann Barbara1Bachmann Lucas1Backe Anita2Backe Annika11Bates Steven1Baumann Gabriella1Bibel7Birchler Urs2Boccarius Peter1Bockelmann Eske31Brunnhuber Stefan1Conzett Jürg19Conzett Verena1Conzett Verlag1Cornelius Robin1de la Rive Aila2Dettenhofer Maria2Diethelm Barbara1Eichenberger Reiner5Falz Benedikt2Fischer Calista8Frei Daniel1Frick Gerhard2Furrer Art1Gründler Elisabeth1Hablützel Peter1Haesler Aldo1Hans Peter Treichler1Häberlin Matthias45Heri Erwin2Hinrichs Hansjörg1Hoffmann Günter7Hottinger Arnold1Isler-Kerényi Cornelia1Jewanski Adelheid1Junkelmann Marcus1Kalenberg Julia2Kampmann Ursula147Keel Andy1Knechtle Julia2Koenig Peter3Kohler Ursula18Koncz Stephan13Landolt Oliver1Lehner Heidi2Lorenz Dagmar5Manser Gabriela1Märkl Lothar2Michaelis Bettina2Mildenberg Leo1MoneyMuseum103Notter Pius1Nowack Kerstin1Oliver Sachs1Pfeifer Andrea1Platthaus Andreas1Polleit Thorsten2Rau Joachim1Roth Philip1Schanz Susanne1Schär Katrin1Schlögl Christina22Schneebeli Robert1Schneider Lukas1Schöpe Björn17Schwarz Martin1Schwyzer Carol11Seljak Anton1Sommer Andreas Urs5Sweidan Adam1Teklić Teresa28Treichler Hans Peter3Trüeb Lucien5Tschäppeler Roman1Ursula Kohler1Walker Karl2Weber-Berg Christoph1Wehner Theo12Wenk Christian1Wessbecher Harald1Wolf Peter1Zangger Eberhard1Zarlenga Steven1Zimmermann Sabine1Znoj Heinzpeter2
Sortierung:
-
Brakteaten
-
Menschengesichter
-
Anfänge des abendländischen Geldwesens
-
Drachme, Dirhem, Taler, Pfund
-
Geld Japan III – Der Yen
-
Augsburgs Steuerlisten 1641
-
Das Christentum erobert Rom
-
Englands Münzgeschichte
-
Währungen des Altertums
-
Albrecht der Bär um 1150 n. Chr.
-
Die schönsten griechischen Münzen
-
Münzen der Helvetischen Republik
-
Mode auf Münzen: Frisuren
-
Trümmerfrau und junger Eichenbaum
-
Kauri Geld
-
Der Aureus – eine goldene Zeitung
-
Barren als Handelsgeld ...
-
Demetrios Poliorketes (ca. 336–283)
-
Portraits auf Münzen der Neuzeit
-
Geld in Dänemark
-
Bilderrätsel des 16. Jahrhunderts
-
Schekel von Tyros 106 v. Chr.
-
Die schönsten Münzbilder
-
Geld Japan II
-
Der Solidus
-
Napoleons Weg nach Oberitalien
-
Glanz und Untergang einer Polis
-
Olympiade – Sport und Geld
-
Münzen und ihre Herstellung
-
Chinesische Silberbarren
-
Best of Europe: Antike bis Renaissance
-
Schweizerische Bundesmünzen
-
Wallensteins Reichtum
-
Zürich auf seinen Talern
-
Machtgerangel im Spiegel einer Münze
-
Währungen der Neuzeit
-
Der Denar
-
Mode auf Münzen: Kleidung
-
Streit um Jülich 1610
-
Frankreichs Münzgeschichte
-
Münzen aus dem Altertum unterhalten sich
-
Die Familie de’ Medici und ihr Florenz
-
Von Menschen und Münzen ...
-
Philipp II. von Makedonien
-
Bilderreise durch die römische Religion
-
Einige Münzen der USA
-
Münzen ohne Bilder
-
Denar – Hauptmünze des römischen Reiches
-
Venedig und die Kosten
-
Familienpropaganda in Rom
-
Keltenmünzen und ihre Vorbilder
-
Reise durch die Mysterienreligionen
-
Saint-Gardens Médailleur 1908
-
Die schönsten Münzen Europas
-
Bürgernaher Bildsprache
-
Alexander der Grosse
-
Das älteste Währungssystem der Welt
-
Eine dicke Münze – der Grosso – Groschen
-
Länder und Münzen im Spiegel ihrer Zeit
-
Berner Großsilbermünzen
-
Der Fiorino d’oro
-
Kaiserin im Westen: Galla Placidia
-
Länder und Münzen im Spiegel ihrer Zeit
-
... als Rom geplündert wurde ...
-
Währungen des Mittelalters
-
Die Geschichte des Geldes
-
Zar Alexander II. (1818–1881)
-
Versailles, kein Beispiel ...
-
Gibt es gerechtes Geld?
-
Hörspieltexte über Münzen
-
Geld Japan I
-
Traumsammlung Mildenberg
-
Reich wie Kroisos
-
Das Ende des römischen Denars
-
Münzen des Hörspiels «Wenn Münzen ...
-
Römische Republik Ausstellungsunterlagen
-
Best of Europe – Renaissance bis Moderne
-
Propaganda-Coup zur Zeit Neros
-
Salzburg
-
Mode auf Münzen: Bärte
-
Akragas 406 vor Christus
-
Münzen aus der Neuzeit unterhalten sich
-
Portraits auf Münzen im Altertum
-
Glückszahl 13, Sterne und Adler
-
Der Frankfurter Doppeltaler
-
Papstmünzen
-
Caesar, seine Verbündeten und Feinde
-
Silbergewinnung in Melle, 818
-
Menschenantlitz auf Münzen
-
Von Wagenlenkern und Quellnymphen
-
Die Motive der Euro-Münzen
-
Chinas Münzgeschichte
-
Vom Götterbild zum Königsportrait
-
Constantins Aufstieg
-
Reise durch die griechische Religion
-
Die Pythia von Philippopolis, 218 n. Chr
-
Aufstieg des Condottiere Sforza
-
Wenn Münzen miteinander lachen
-
Architektur auf Münzen
-
Geld in Schweden
-
Eulen nach Athen
-
Ägypten, 130 n. Chr.
-
Caracalla Rom im Jahre 215 n. Chr.