Münzen
Über 2000 Münzen in der digitalen Kollektion des MoneyMuseums. Alle leicht zu finden: mit dem Suchbegriff oder via Plus-Zeichen-Knopf .
Anzahl aktuell publizierter Münzen: 2095
-
Persisches Reich, Achämeniden, Artaxerxes I. oder Darius II., Siglos
ca. 450 v. Chr.
-
Lesbos, Mytilene, Hekte
ca. 400 v. Chr.
-
Königreich Makedonien, Philipp II., Tetradrachme
359-336 v. Chr.
-
Königreich Thrakien, Lysimachos, Tetradrachme
ca. 290 v. Chr.
-
Römische Republik, Victoriatus
ca. 211-208 v. Chr.
-
Römische Republik, Denar
125 v. Chr.
-
Römische Republik, Denar
103 v. Chr.
-
Römische Republik, Marsischer Bund, Denar
90-88 v. Chr.
-
Römische Republik, Denar
82 v. Chr.
-
Römische Republik, Denar
62 v. Chr.
-
Römische Republik, Denar
56 v. Chr.
-
Römische Republik, Denar
51 v. Chr.
-
Römische Republik, Denar
51 v. Chr.
-
Römische Republik, Denar
48-47 v. Chr.
-
Römische Republik, Denar
42 v. Chr.
-
Römische Republik, Denar
42-40 v. Chr.
-
Römische Republik, Denar
42 v. Chr.
-
Römische Republik, Denar
40 v. Chr.
-
Römische Republik, Quinar
40 v. Chr.
-
Römische Kaiserzeit, Octavian Augustus, Denar
ca. 19 v. Chr.
-
Römische Kaiserzeit, Nerva, Denar
96-98 n. Chr.
-
Israel, Jüdische Münzen aus dem Aufstand von Simon Bar Kochba, Denar oder Zuz
133 n. Chr.
-
Römische Kaiserzeit, Gordianus III. Pius, Antoninian
ca. 240 n. Chr.
-
Römische Kaiserzeit, Traianus Decius für seine Gattin Herennia Etruscilla, Antoninian
ca. 249-251
-
Römische Kaiserzeit, Konstantin der Grosse, Bronzemünze
307-337 n. Chr.
-
Römische Kaiserzeit, Constantius II., Maiorina
337-361 n. Chr.
-
Byzantinisches Kaiserreich, Justinian I., Follis
ca. 539 n. Chr.
-
Omaijadenreich, Abd al-Malik, Dirhem 86 AH
705 n. Chr.
-
Byzantinisches Kaiserreich, Basileios I. und Konstantin, Miliaresion
ca. 867-886 n. Chr.
-
Königreich Neapel, Ferdinand I. von Aragon, Coronato
ca. 1460 n. Chr.
-
Heiliges Römisches Reich, Erzherzogtum Österreich, Grafschaft Tirol, Sigismund der Münzreiche, Guldiner 1486
1486 n. Chr.
-
Heiliges Römisches Reich, Kurfürstentum Sachsen, Moritz von Sachsen, Taler 1547
1547 n. Chr.
-
Heiliges Römisches Reich, Gotteshausbund, Kreuzer 1569
1569 n. Chr.
-
Heiliges Römisches Reich, Fürstbistum Salzburg, Markus Sittikus von Hohenems, 4 Dukaten 1612
1612 n. Chr.
-
Königreich Dänemark, Christian IV., 1/2 Dicke Krone 1625
1625 n. Chr.
-
Königreich Frankreich, Ludwig XIII., Ecu Blanc 1643
1643 n. Chr.
-
Heiliges Römisches Reich, Grafschaft Montfort, Johann VIII., Gulden 1679
1679 n. Chr.
-
Republik der Vereinigten Niederlande, Provinz Utrecht, 10 Stuiver 1750
1750 n. Chr.
-
Republik Bern, 4 Dukaten 1796
1796 n. Chr.
-
Republik Cisalpina, 30 Soldi 1801
1801 n. Chr.
-
Republik Frankreich, Napoleon Bonaparte Erster Konsul, 40 Francs An 12
1803 n. Chr.
-
Zarenreich Russland, Alexander III., 25 Kopeken 1886
1886 n. Chr.
-
Papua-Neuguinea, Stamm der Bena-Bena, Eber-Hauer an Kette aus Coix-Samen
bis heute
-
Zarenreich Russland, Nikolaus II., Rubel 1912
1912 n. Chr.
-
Republik Kuba, 5 Peso 1915
1915 n. Chr.
-
Schweizerische Eidgenossenschaft, Bündnis bürgerlicher Parteien, Propagandaschein 100'000 «Schweizer Rubel» 1922
1922 n. Chr.
-
Schweizerische Eidgenossenschaft, 100 Franken (Vreneli) 1925
1925 n. Chr.
-
Deutsches Drittes Reich, 5 Reichsmark 1934
1934 n. Chr.
-
Schweizerische Eidgenossenschaft, Nationalsozialistische Eidgenössische Arbeiterpartei, Propagandaschein «5 Millionen Mark»
1934 n. Chr.
-
Schweizerische Eidgenossenschaft, Nationalsozialistische Schweizer Arbeiterpartei, Propagandaschein «100 Millionen Mark»
1934 n. Chr.
-
Schweizerische Eidgenossenschaft, Gegner der «Volksinitiative zur Bekämpfung der Wirtschaftskrise», Propagandaschein 100 Milliarden «Krisen-Pulver» 1935
1935 n. Chr.
-
Deutsches Drittes Reich, 5 Reichsmark 1938
1938 n. Chr.
-
Deutsches Drittes Reich, 5 Reichsmark 1939
1939 n. Chr.
-
Königreich Griechenland, Konstantin II., 50 Drachmen (in Umlauf 1964-1970)
1964-1973 n. Chr